Wander- & Bergtour

Kirchenruine Wiesele

Wanderung oder Wallfahrt auf Nebenstraßen auf Forstwegen zur ehemaligen Einsiedelei und Wallfahrtskirche.
 
In Fendels trifft man, bereits gegenüber der Kirche, auf die Beschilderung zum Wiesele und kann dieser problemlos folgen. Wer mit dem Auto gekommen ist, parkt dieses am besten am Parkplatz der Bergbahn Fendels. Von dort aus geht man ein paar Schritte zurück zur Parkplatzeinfahrt, folgt der Straße aufwärts und kommt nach etwa 200 m zur Weggabelung an der Kapelle. Dort biegt man, der Beschilderung „Rundweg Fendels“ folgend, nach links ab. Nach einem kurzen Anstieg führt der Weg annähernd flach weiter. Mit herrlichem Blick auf das Inntal sowie auf die Ortschaften an der gegenüberliegenden Bergseite (Serfaus, Fiss, Ladis), wandert man oberhalb des Dorfes entlang. Beim Recyclinghof angekommen, trifft man schließlich auf die Beschilderung zum Wiesele. Etwas steiler bergauf, folgt man der asphaltierten Straße nach rechts. Ab dem Burgschrofen wir der Straßenverlauf wieder flacher und die asphaltierte Strecke endet bald.
Man wandert weiter dem Verlauf des Forstwegs folgend auf die nördliche Bergseite, wo einige Bänke zur angenehmen Rast im Schatten einladen. Gegenüber, am Kaunergrat, mit der Hohen Aifner Spitze (2.779 m) als markanten, ersten Gipfel, sind nun die Ortschaften Kauns und Kaunerberg gut zu erkennen. Der Forstweg führt weiter der nördlichen Bergseite entlang, bis in einer Waldlichtung auf 1.729 m die Kirchenruine „Wiesele“ mit der Einsiedelei auf einem wunderschönen Wiesenboden erreicht wird. Aufzeichnungen einer Kapelle, an diesem einst sehr beliebten Wallfahrtsort, reichten bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die später errichtete Wallfahrtskirche bestand leider nur für 52 Jahre. Aufwendige Sanierungen sowie Einsparungsmaßnahmen führten dazu, dass der Wallfahrtsort im Jahr 1788 schließlich stillgelegt wurde. Daraufhin geriet das Wiesele für nahezu 200 Jahre in „Vergessenheit“. Die mächtigen Mauerreste, die 1994 vor dem weiteren Verfall gesichert wurden, beeindrucken noch heute – ein Ort der Ruhe mit einer besonderen Geschichte.
 
Literaturhinweis:
Kirchenführer Wiesele, Tirol
 
3:0h
350m
9.9km
Höchster Punkt
1729m
Startpunkt
Parkplatz Bergbahn Fendels
Endpunkt
Parkplatz Bergbahn Fendels

Ähnliche Touren

Mittel
385m | 3.5h | 3.3km
Wander- & Bergtour
Rauher Kopf
Start: Kobler Alm
Ende: Rauher Kopf
Leicht
588m | 4h | 11km
Wander- & Bergtour
Etschquelle
Start: Nauders
Ende: Etschquelle Reschen
Leicht
506m | 11.5km
Wander- & Bergtour
Wanderung Lärchenalm über Heiliger Baum
Start: Pfarrkirche Nauders
Ende: Nauders
Leicht
150m | 4h
Wander- & Bergtour
Mösle - Pflanzgarten - Sclamishot
Start: Nauders
Ende: Martinsbruck
Mittel
753m | 6.5h | 12.4km
Wander- & Bergtour
Höhenweg Dreiländergrenzstein
Start: Bergstation Mutzkopfbahn
Ende: Gasthof Martha
Schwierig
1024m | 7h | 14.6km
Wander- & Bergtour
Fluchtwand über Valdigastei
Start: Nauders Dorf
Ende: Fluchtwand
Mittel
593m | 4.5h | 9.2km
Wander- & Bergtour
Rundwanderung Kaiserschützenweg Variante Festung
Start: Start: Nauders | Einstieg Kaiserschützenweg: Festung Nauders
Ende: Nauders
Schwierig
609m | 4h | 5.8km
Wander- & Bergtour
Zaunhof - Kaunerberg
Start: Zaunhof
Ende: Kaunerberg