Themenweg | Spazierweg

Phönixweg | Fendels

Resilienz - ein  Begriff, der die Fähigkeit beschreibt, schwierige Lebenssituationen anzunehmen, sie gut zu überstehen und an den gewonnenen  Erfahrungen zu wachsen. Resilienz ist trainierbar und dafür wurde der Phönixweg kreiert. Das Leitbild ist Phönix, der Vogel , der nach der griechischen Mythologie seiner Asche entstiegen  ist - ein Sinnbild  für Zuversicht und Aufbruch in ein neues  besseres Sein. Der Weg stellt eine Herausforderung im Sinne eines ganzheitlichen Trainings von Körper Geist und Seele dar. 

Im ersten - längeren  -  Teil gibt es, Übungen "auf dem Weg" zu absolvieren, durchzuhalten und fokussiert zu bleiben.

Der zweite Teil zeigt weitere Möglichkeiten, Resilienzgrundlagen zu erwerben oder zu fördern. Ressourcen  zu stärken, ist vergleichbar mit dem Aufbau von Muskulatur im physichen  Kraftraining. Es schafft die Voraussetzung mit Belastungen zurechtzukommen. 

Start des Phönixweg ist in Fendels am Liftparkplatz. Alternativ kann auch in Ried bei der Seilbahn Fendels geparkt werden und man erreicht den Startpunkt des Phönixweges auch mit der Gondelbahn. Am Startpunkt beim Seilbahnparkplatz den gelben Wanderschildern folgen und etwa 10 Minuten den Moosweg entlang wandern - dann erreicht man den Startpunkt des Phönixweges.

Tipp: Wähle einen Schwerpunkt für dein Training. Suche dir passende Übungen dafür aus. Du musst nicht alles auf eínmal erledigen :)

Resilienz - ein  Begriff, der die Fähigkeit beschreibt, schwierige Lebenssituationen anzunehmen, sie gut zu überstehen und an den gewonnenen  Erfahrungen zu wachsen. Resilienz ist trainierbar und dafür wurde der Phönixweg kreiert. Das Leitbild ist Phönix, der Vogel , der nach der griechischen Mythologie seiner Asche entstiegen  ist - ein Sinnbild  für Zuversicht und Aufbruch in ein neues  besseres Sein. Der Weg stellt eine Herausforderung im Sinne eines ganzheitlichen Trainings von Körper Geist und Seele dar. 

Im ersten - längeren  -  Teil gibt es, Übungen "auf dem Weg" zu absolvieren, durchzuhalten und fokussiert zu bleiben.

Der zweite Teil zeigt weitere Möglichkeiten, Resilienzgrundlagen zu erwerben oder zu fördern. Ressourcen  zu stärken, ist vergleichbar mit dem Aufbau von Muskulatur im physichen  Kraftraining. Es schafft die Voraussetzung mit Belastungen zurechtzukommen. 

tour1
125m
4km
Höchster Punkt
1514m
Startpunkt
Fendels
Endpunkt
Fendels

Ähnliche Touren

Mittel
386m | 3h
Wander- & Bergtour
Erlebnisrunde Kaunertal
Start: Quellalpin
Leicht
257m | 2h | 3.8km
Spazierweg
Ried - Grübleweg - Aussichtsplatz "Lutzen Öfele" - Ried
Start: Ried
Ende: Lutzen Öfele
Leicht
108m | 5km
Spazierweg
Grasse | Kaunertal
Start: Feichten
Ende: Feichten
Mittel
229m | 5km
Spazierweg
Oberer Lärchenwiesenweg | Fendels
Start: Fendels
Ende: Fendels
Leicht
182m | 1.5h | 2.7km
Themenweg
Kauner Wald- und Strauchlehrpfad
Start: Gemeindeamt Kauns
Ende: Gemeindeamt Kauns
Leicht
114m | 1.5h | 4.4km
Spazierweg
Rundweg Fendels
Start: Parkplatz Bergbahn
Ende: Parkplatz Bergbahn
Leicht
119m | 2.17h | 7.5km
Spazierweg
Festung Altfinstermünz
Start: Infobüro Pfunds
Ende: Festung Altfinstermünz
Leicht
246m | 1.5h | 6.2km
Spazierweg
Zum Heiligen Baum Boden und nach Nauders zurück
Start: Nauders
Ende: Nauders